Im Rahmen der Dissertation von Sebastian Hörlin wurde eine Methodik entwickelt, um die Energieeffizienz verschiedener mechatronischer Antriebssysteme einfacher und präziser zu berechnen. Das entwickelte Berechnungsprogramm ermöglicht eine ganzheitliche Analyse von Antriebssystemen, einschließlich Energieeffizienz, CO₂-Einsparungen und Kosteneffizienz. Es basiert auf verbesserten Verlustmodellen und modularen Komponenten, die flexible Anwendungsoptionen bieten.
Ein zentrales Ergebnis ist die Integration von Kurzzeitspeichern, die Bremsenergie speichern und für Beschleunigungsphasen nutzen können. Diese Innovation führt zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz, insbesondere bei bestehenden Systemen ohne Netzrückspeisung. Das Programm erlaubt zudem die wirtschaftliche Bewertung der Maßnahmen und kann sowohl bei der Systemauslegung als auch vor Nachrüstungen eingesetzt werden.
Kontakt:
Sebastian Hörlin
Technische Hochschule Nürnberg
- Telefon: +49 911 58801893
- E-Mail: sebastian.hoerlin@th-nuernberg.de