Im Rahmen des Forschungsprojekts POV.OS wird der Routenzugschlepper Linde P50C ION am Lehrstuhl FAPS für den autonomen Betrieb modifiziert und als Demonstrator eingesetzt.

Das Grundmodell Linde P50C ION ist in der Intralogistik weit verbreitet und wird für den Materialtransport auf Anhängern mit einer maximalen Anhängelast von 5.000 kg bei Geschwindigkeiten von bis zu 8 km/h verwendet.

Für die Umrüstung wird der Schlepper mit der modularen Automatisierungsplattform POV.OS basierend auf ROS 2 ausgestattet. Die eingesetzte Hardware umfasst:

  • Rechnerplattformen / Automation Control Units
  • Stereokameras
  • Laserscanner
  • Ultraschallsensoren
  • Radar

Auf Basis dieser Plattform werden am Lehrstuhl FAPS nicht nur die autonome Navigation und Ansteuerung des Fahrzeugs, sondern auch innovative KI-Algorithmen zur multimodalen Umgebungserfassung erforscht.