Das Indoor-Flugfeld des Lehrstuhl FAPS mit einer Fläche von 7 x 11 Metern und einer Höhe von 4 Metern ist für die Erprobung und Validierung von Hard- und Softwarelösungen sowie Gesamtsystemen aus dem Bereich der Flugroboter und Drohnen bestens ausgestattet.

Neben verschiedenen Flugrobotern werden auch verschiedene Sensor-, Lokalisierungs- und Rechnersystem für Drohnen am Flugfeld eingesetzt:

  • Verschiedene Flugroboter: Quadro- und Hexakopter, Software basierend auf PX4 Autopilot und ROS2
  • Sensoren zur Umgebungserfassung für Flugroboter: Kameras, z.B. Intel Realsense sowie Stereolabs ZED2i, ZED X, verschiedene Ultraschall- und Lidarsensoren
  • Onboard-Rechner für Flugroboter, u. a. NVIDIA Jetson, Latte Panda Alpha
  • UWB-Funkortungssystem (ca. 10 cm Lokalisierungsgenauigkeit)
  • Motion-Capturing-System (Lokalisierungsgenauigkeit im Bereich von ca. 0,5 cm)
  • Workstations zum Training und Einsatz von KI und zur Simulation von Flugrobotern
  • Hochregal zur Erprobung von Inventurszenarien