Der “Bühler Motor Mechatronic Award 2013”
Mit der Weiterentwicklung von elektrischen Antrieben, Komponenten und Schnittstellen werden weitere Effizienzsprünge möglich. Die Verbesserungen werden in zukünftige mechatronische Systeme einfließen. Dies beinhaltet z. B. die Elektromechanik, Regelalgorithmen, Steuerung durch intelligente Software, die Optimierung von Schnittstellen und die Sensorik.
Dabei wird es entscheidend vom innovativen Geist und dem Engagement unserer zukünftigen Ingenieure abhängen, ob wir als Unternehmen am Hightech-Standort Deutschland unsere führende Position im Wettstreit mit ehrgeizigen Entwicklern aus aller Welt ausbauen können.
Diesen innovativen Geist zu fördern steht im Mittelpunkt des neu geschaffenen „Bühler Motor Mechatronic Award“ der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wird.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Wettbewerbs stehen innovative Lösungen aus den Themenbereichen
- Gewichtsreduzierung
- Wirkungsgradsteigerung
- Kosteneffizienz
- Hochintegration
Der Award ist mit 5.000 Euro dotiert.
Wir laden alle Studierenden und Absolventen ein, sich mit ihren Masterarbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen zu einem dieser Themen an diesem Wettbewerb zu beteiligen.
Die Jury
Eine hochkarätige Jury wird sich ausführlich mit Ihren Arbeiten beschäftigen:
Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling
Lehrstuhl für Elektrische Antriebstechnik und Aktorik, Universität der Bundeswehr München
Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
PD Dr.-Ing. habil. Andreas Möckel
Fachgebiet Kleinmaschinen, Technischen Universität Ilmenau
Dipl.-Kfm. Peter Muhr
President & CEO Bühler Motor GmbH
Dr.-Ing. Ralph Böhm
Vice President Research and Development Bühler Motor GmbH
Der Ablauf
Die Anmeldung zum Bühler Motor Mechatronik Award 2013 ist bis zum 30.06.2013 nur per E-Mail an mechatronic-award@buehlermotor.de möglich. Bitte nutzen sie für Ihre Anmeldung ausschließlich die Formulare, die wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung stellen.
Der Sieger wird schriftlich informiert.
Die Teilnahmebedingungen
Lesen Sie sich bitte vor Ihrer Bewerbung unsere Teilnahmebedingungen durch. Bestätgen Sie bitte bei Ihrer Bewerbung Ihre Zustimmung im Bewerbungsbogen.
Die Preisverleihung
Die Verleihung des Preises wird im Rahmen der E|DPC:
3rd International Electric Drives
Production Conference and Exhibition 2013
vom 29. bis 30.Oktober in Nürnberg stattfinden.
Der Lehrstuhl FAPS und Bühler freuen sich auf Ihre Bewerbung und wünschen viel Erfolg !